Am 4. Dezember 2019 wurde die Energiegenossenschaft e-nottwil mit ideeller und finanzieller Unterstützung der Albert Koechlin Stiftung gegründet. Die e-nottwil bezweckt die Förderung und Nutzung von erneuerbarer Energie in Nottwil. Die Genossenschaft leistet einen konkreten Beitrag zur Deckung des Energiebedarfs mit regionalen, erneuerbaren Energieträgern und unterstützt die Gemeinde auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft – ganz im Sinne des Labels «Energiestadt». Die ehrenamtlichen Gründungsmitglieder sind Pius Weingartner, Georges Stalder, Fritz Fiechter, Marcel Morf, Robert Dal Pian und Gregor Stäuble (v.r.n.l.).
Als Genossenschaft geben wir der Bevölkerung die Möglichkeit, sich für eine Zukunft mit umweltfreundlichen Energieformen einzusetzen. Genossenschaftsanteile können einzeln oder mehrere zu CHF 1'000.– gezeichnet werden. Aktive Genossenschafterinnen und Genossenschafter können sich in geplante Projekte einbringen, neue Projekte vorschlagen und die Zukunft der Energiegenossenschaft mitgestalten.
Fördern auch Sie die lokale, nachhaltige Energieproduktion und leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Energiewende und treten Sie der e-nottwil bei!
Möchten Sie die Idee der Energiewende aktiv unterstützen und mithelfen, eine breite Genossenschaftsbasis aufzubauen? Mit Genossenschaftsanteilen ab CHF 1'000.– kann Ihr Engagement unsere lokale und erneuerbare Energieproduktion fördern.
Füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden Sie es zurück. Besten Dank!
e-nottwil
c/o Marcel Morf
Studenweg 7a
6207 Nottwil
Bank: Raiffeisenbank Sempachersee - Rottal Süd, 6207 Nottwi
IBAN: CH70 8080 8005 4840 5399 1